Mit den E-Mädchen von Viktoria 1889 konnte kurzfristig noch eine Mannschaft für ein Freundschaftsspiel gewonnen werden, die in der letzten Saison eine sehr positive Entwicklung genommen hatte und sich auch auf dem Bero als lauf- und kampfstarker Gegner präsentieren sollte. In der ersten Halbzeit konnten unsere Berolinas viele Chancen generieren und 4 Tore erzielen, dennoch wurde zum Teil viel zu hektisch gespielt. Man merkte den Mädchen an, dass sie in dieser Zusammensetzung noch nie zusammengespielt haben und vor allem die Spielpraxis noch fehlt, da die bisherigen Freundschaftsspiele gegen Hertha 03, RW Viktoria E- und D-Mädchen in sehr unterschiedlichen Besetzungen gespielt worden sind.
In der 2. Halbzeit zeigte sich dann, welch großes spielerisches Potenzial die Mädchen haben. Auch wenn verständlicherweise noch nicht alles klappte, gab es doch einige sehr schön vorgetragene Angriffe zu bewundern, die gegen zunehmend müde werdende Viktorianerinnen zu weiteren Toren führten. Die nie aufsteckenden und tapfer kämpfenden Viktoria-Mädchen schafften kurz vor Schluss den verdienten Ehrentreffer zum 9:1 Endstand. Ein guter Test für die Mädchen, die am Montag da anknüpfen sollten, wo sie heute aufgehört haben.
Auf der anderen Berohälfte konnten unsere E2-Mädchen gegen den Moabiter FSV einen zweimaligen Rückstand noch in einen Sieg verwandeln können. Berolina war schon in der ersten Halbzeit jedenfalls bis zum gegnerischen Strafraum deutlich überlegen, strahlte zunächst jedoch noch zu wenig Torgefahr aus. Erst nach dem etwas überraschenden Gegentor zum 0:1 konnten auch unsere Mädels einen eigenen Angriff veredeln und zum 1:1 ausgleichen - um kurz darauf allerdings erneut mit 1:2 in Rückstand zu geraten. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war Berolina weiterhin das spielbestimmende Team, münzte die Überlegenheit nun aber auch in Tore um. In rascher Folge erzielten unsere Mädchen drei Treffer und stellten das Ergebnis von 1:2 auf 4:2. Zum einen zeigte das Spiel, dass die zu den D-Mädchen gewechselten Torgaranten aus der Vorsaison auf die Schnelle nicht eins zu eins zu ersetzen sind, sondern dass das Toreschießen in dieser Saison auf mehrere Schultern verteilt werden muss (und kann, wie insbesondere die zweite Halbzeit zeigte). Zum anderen wurden beide Gegentreffer dadurch begünstigt, dass der Ball in unserer Verteidigung in die gefährliche Mitte vor dem Tor gespielt wurde und nicht auf die ungefährlicheren Außen. Insgesamt ist im Vergleich zur Vorwoche daher insbesondere in der zweiten Halbzeit eine deutlich größere Effektivität vor dem gegnerischen Tor zu beobachten gewesen. Der Findungsprozess der Mannschaft schreitet weiter voran!
![]() |
Borzi, Stella, Hanna, Martha, Raya, Minze, Elisabeth. |
Es spielten für die E1:
Emilia - Minze, Martha, Raya, Borzi, Hannah, Stella, Elisabeth.
Für die E2 am Start:
Yara - Susanne, Dora, Malu, Anouk, Hannah, Cosima, Mathilda, Mili, Lieselotte,